Tag 8: Lake Louise

Da die drü Täg wo mer in Lake Louise vorgseh hend, gemäss Wetterbricht nid so schön si sette (sogar Schnee!) hemer denkt mer mache am schönste Tag (gemäss Wetterbricht emu!) grad die bekannte Sache, de Lake Luise, s’Tea House am Lake Agnes und de Lake Morraine.

S’Wetter isch solala gsi, wie mer ufm Foti gseht.. De Lake Luise isch recht beliebt, d Parkplätz scho übervoll und me hätti eigentli selle 5km usserhalb am Highway parkiere und mitm Shuttle inne.. mer sind aber trotzdem mal direkt an See gfahre und denne de Sandra eri Devise: eifach mal warte – es chöme immer lüüt wo gönd.. so hemer de au relativ schnell en Parkplatz gfunde und sind de churzi Marsch an See glofe. De See isch schön blau und würkli es Bsuechermagnet… mer hend denne die 3.8km Wanderig zum Lake Agnes und eme Tea House uf eus gnoh… natürli weder mal alles nur de Bergderuf aber d’Sandra het ja ez eri Wandstöck also goht das super 😀

Im Tea House obe acho, hemer euses Münz zählt – dete het mer leider nid chöne mit Charte zahle und hend chum Bargeld debi gha – es het aber glängt für en Chai Latte, Hot Choclate und zwöi Cookies. Wies de Zufall het welle, simmer grad bime alleireisende Schwiizer abghockt und hend denne eus chli mit dem ustuscht. De Oliver – so het er gheisse – isch insgesamt es halbs Jahr unterwegs – er hets glaub cool gfunde mal chli z’plaudere 😀 Nach 1.5h sind simmer de weder bergab zum Lake Louise.

Aschlüssend simmer de no zum Lake Morraine gfahre, en chlini Wanderig ufene hügel bringt volle Blick uf de See – sehr schön gsi 🙂

Nach eme lange Tag hemer eus uf tripadvisor es restaurant gsuecht – Knoblibrot und Bruschetta zur Vorspiis und Pizza zum Hauptgang – eis vo de türschte ässe bisher in Kanada 😀 Nach em Esse simmer nach Field gfahre, wo mer via AirBnB es GuestHouse buecht hend, fründlech simmer empfange wurde, es isch riesig gsi, es bett hätti glängt.. einzig Nachteil: es het ke Store gha im Schlafzimmer. Da mer aber so kaputt gsi sind simmer au schnell igschlafe und am nächste Tag hemer eh früh uf welle und s’Wetter hätti au no schlächter selle si.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen